Vermessen von Stanzteilen
Stanzteile haben einen Glattschnittanteil und einen Kantenbruch. Es sollte immer der Glattschnitt zum vermessen werden. Bei dünnen Blechen kann ein Zylindertaster verwendet werden.
Das Verwenden von Zylindertastern hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil liegt in der Geschwindigkeit, da hier nicht auf die Unebenheit reagiert werden muss. Der Nachteil ist die Ungenauigkeit der Messung, da der Taster nie genau senkrecht zum Werkstück steht.
Das Verwenden einer Tastkugel zusammen mit einem Kantenpunkt hat den Vorteil einer höheren Genauigkeit, weil hier genau in einer definierten Tiefe angetastet werden kann. Der Nachteil besteht in einer reduzierten Mess-Geschwindigkeit.