Lohnmessungen und Erstmuster-Prüfberichte nach VDAVermessungen nach VDA

+49 (0) 72 27
- 83 88
Suche Menü
  • Unternehmen
    • Entwicklung Mess-Erfahrung seit 1989
    • Akkreditierung Geomess ist ein akkreditiertes Büro für Lohnmessungen
      • Akkreditierungs-Urkunde
    • Referenzen
    • Service Hol- und Bringservice
      • Downloads Verschiede Helferlein für MCOSMOS
  • Leistungen
    • Erstbemusterungen nach VDA Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB) nach VDA
    • 2D-Vergleich 2D-Formvergleiche
    • 3D-Vergleich 3D-Vergleiche gegen Datensatz werden immer beliebter
    • Gewinde Gewinde Metrisch Trapezgewinde, ein und Mehrgängig
      • Gewinde-Protokoll Protokoll-Muster einer Gewindevermessung
    • Verzahnungen Spezialist für Zahnrad- und Schneckenvermessungen
      • Schnecken Schneckenvermessung mit Wormgear
      • Stirnzahnräder Zahnradvermessung
      • Kegelräder Kegelverzahnungen
      • Hirthverzahnungen Stirnkerbverzahnung oder Hirthverzahnung
      • Kerbverzahnungen nach DIN-5481 sowie Kunden-Sonderprofile
    • Werkzeugoptimierungen
    • Schulungen MCOSMOS Software
    • Programmierung Teileprogrammerstellung
  • Lohnmess-Anwendungen
    • Vermessen von Fräs- und Drehteilen
    • Vermessen von Kunststoff-Spritzgussteilen
    • Vermessen von Konstruktionsteilen
    • Vermessen von Blechbiegeteilen
    • Vermessen von Stanzteilen
    • Vermessen von Polyurethan-Schaumteilen
    • Vermessen von Aluminium-Druckgussteilen
    • Vermessen von Gummiteilen
  • Messmaschinen
    • Optisches Messsystem GOM ATOS I GOM ATOS I SO Optisches Messsystem
    • Crysta Apex C 9166 Jetzt zwei mal im Einsatz.
    • Tastsysteme Wir haben diverse Tastsysteme im Einsatz
    • Drehtisch Mitutoyo-Drehtisch MRT320
  • Messverfahren
    • Taktile Vermessungen
    • Hochgenaue taktile Vermessungen
    • Scannende Vermessungen
    • Scannende Hochgeschwindigkeits-Vermessung
    • Optische Vermessungen
  1. Lohnmess-Anwendungen
  2. Vermessen von Blechbiegeteilen

Vermessen von Blechbiegeteilen

Bei Blechbiegeteile muß eine relativ hohe Toleranz beim Vermessen eingerechnet werden, da die in der CAD-Zeichnung vorgegebene Form gerade bei Erstvermessungen in der Regel noch nicht erreicht wird.

Insbesondere die Radien an Blechbiegeteilen sind grundsätzlich schwer zu messen und nicht zu vernachlässigen. Hier können wir auf eine langjährige Erfahrung beim Auswerten bzw. Erfassen verweisen. Schon 1995 wurde bei Geomess eine Formel in die Teileprogramme integriert, die aus Winkel und Abstand den Radius effektiv errechnet.

Seit Version 3.2 vom MCosmos Geopak ist diese Formel standardmäßig in die Software integriert.

Downloads
Impressum
Datenschutzerklärung

Geomess Ute Wacker
Hafenstr. 1
D-77836 Rheinmünster

Tel: +49 (0) 72 27 - 83 88
Fax: +49 (0) 72 27 - 85 88

E-Mail: info@geomess.de
Internet: www.geomess.de

© 2018 GEOMESS Ute Wacker Vermessungen nach VDA

Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
OK